Aktuelles
Radtour der Freien Wähler
Am Sonntag, den 05.05.2019 begrüßte der 1. Vorsitzende Christian Abel die nominierten Kandidaten für die Kommunalwahl 2019 sowie Mitglieder und Freunde der Freien Wähler zur traditionellen Radtour durch die Gemeinde...
Das einzig Beständige ist der Wandel
Unter großem Besucherandrang eröffnete Christian Abel, Vorsitzender der Freien Wähler Renchen e.V., die Nominierungsveranstaltung im Ulmer Rathaus.
Erstwählerinformation |
Wahlrecht jetzt zum ersten Mal ab 16 Jahren
Am 25. Mai 2014 finden Kommunalwahlen statt und Sie dürfen zum ersten Mal wählen. Sie können also aktiv mitbestimmen, wer Ihren Heimatort und Ihre Interessen in den kommunalpolitischen Gremien vertritt.
Wählen lohnt sich!
Vielleicht wundern Sie sich über Sprüche der älteren Generationen, wie: “Wählen ist Bürgerpflicht”. Aber überlegen Sie mal, wie viele Menschen über Jahrhunderte hinweg für Wahlrecht und Demokratie gekämpft und viele auch ihr Leben verloren haben. Was das Recht zu wählen wert ist, merkt man dann, wenn man es nicht hat.
Wählen ist kein besonderer Aufwand. Man muss am Wahltag nur hingehen und seine Stimmen abgeben. Wer das nicht will oder keine Zeit hat, kann Briefwahl beantragen und die Stimmzettel bequem zu Hause ausfüllen und diese schon vor dem Wahltag abgeben.
Wenn es Ihnen nicht egal ist, ob das Schwimmbad, die Sporthalle, der Lebensmittelmarkt oder was auch immer bestehen bleibt, renoviert und verbessert wird, gehen Sie wählen!
Es gibt so viele wichtige Themen für junge Menschen (z.B. Kindertagesstätten, Fortentwicklung der Schule, Veränderung der Räumlichkeiten in der Schule, Jugendkriminalität, Jugendtreffs, Sportstätten) bei denen Sie mitbestimmen sollten. Also gehen Sie wählen!
Was sollten Sie tun und wissen ?
• Informieren auf der Homepage www.freie-waehler-renchen.de oder in der Wahlwerbung.
(über Bewerberinnen und Bewerber, Parteien und Gruppierungen – wer will was?)
• sprechen Sie uns direkt an oder senden Sie einem Kandidaten Ihrer Wahl direkt von der
Homepage aus eine email; was ist ihnen wichtig? Teilen Sie uns das mit!
• Wem trauen Sie zu, Ihre Meinung auch entsprechend zu vertreten?
• Die Stimmzettel haben unterschiedliche Farben, weil am Wahltag verschiedene Wahlen
stattfinden, in Renchen Kreistag/Gemeinderat/Ortschaftsrat.
• An der Europawahl dürfen Sie erst ab vollendetem 18. Lebensjahr teilnehmen
• Auf jedem Wahlzettel ist oben vermerkt, wie viele Stimmen Sie darauf insgesamt maximal
vergeben dürfen
vergeben dürfen
• Sie dürfen einem Bewerber/einer Bewerberin bis zu drei Stimmen geben. In den Kreis
hinter dem Namen einfach die Zahl 1, 2 oder 3 eintragen und darauf achten, dass die
Gesamtzahl der Stimmen nicht überschritten wird. Sonst ist Ihr Stimmzettel ungültig.
Also, Sie haben die Wahl, machen Sie mit !

Bild "Wählen ab 16": Wilhelmine Wulff / pixelio.de
Zurück